Stenografie wollte ich eigentlich vor dem Studium gelernt haben – so wie mein Vater, der heute noch alles Wichtige zunächst in Kurzschrift verfasst. Das geht schnell und spart Platz.
Ich habe mich dennoch nie mit Steno beschäftigt. Es ging auch ohne.
An diesem Grab in Berlin irritierte mich zunächst die echte Vogelfeder, die jemand in den Kiel gesteckt hatte. Dann erst erfasste ich ihren Sinn. Die vor dem Grabstein stehende Muse scheint gerade einen Abbreviationskringel setzen zu wollen.
Heinrich Roller war einer der Väter der Stenografie.