Im Garten meiner Luckauer Vorfahren gab es die größten Kürbisse, schöne Astern und einen Apfelbaum, dessen Zweige über die Mauer zur Gasse ragten.
Die Großtante versuchte uns im Winter mit eingewecktem Kürbiskompott zu locken, doch das Apfelmus der Großmutter schmeckte besser. „Alles aus eigenem Garten“, hieß es immer. Das Prinzip der Selbstversorgung mag zuweilen geklappt haben. Demütig erinnerte sich die Großmutter an die „schlechte Zeit“, 1946, als sie ihre Kleinen irgendwie durchbringen musste.
Doch von 1922 sprach niemand.
Wie mag die Medaille in den Besitz meiner Familie geraten sein?